Aufbau von Awareness-Strukturen
Konzeptausarbeitung
In den letzten Jahren gibt es zunehmend mehr Bewusstsein und Verständnis dafür, dass es Awareness-Strukturen braucht. Wir als AwA* begleiten Gruppen, Kollektive, Strukturen und Communities dabei, eigene Awareness-Strukturen aufzubauen.
Dafür führen wir zuerst ein Vorgespräch, in dem wir den Rahmen, die Erwartungen und einen möglichen Ablauf klären. Anschließend schulen wir Personen praktisch ein und führen mehrere Workshops durch, in denen wir Basics zu Awareness Arbeit vermitteln.
Ziel dieses Prozesses ist, dass die jeweilige Struktur anschließend ein eigenständiges Awareness Konzept für ihre Veranstaltungen, ihren Raum und oder Community umsetzen kann.
Aktuell begleiten wir mehrere Gruppen und Strukturen auf ihrem Weg dorthin.
Strukturaufbau Ansuchen
Entwicklung von Konzepte und Abläufen für Strukturen von Kollektiven, Vereinen, Firmen oder Gruppen in Fragen von sicheren Räumen, anti-diskriminatorischer Raumpolitik und ähnlichen Fragestellungen.
Bisherige Konzepte / Beratungen:
Kinder- und Jugendschutzkonzept 2024
Kulturzentrum 4lthangrund Anlaufstelle
Konzepteinreichung Awareness im Öffentlichen Raum – Fördercall 2023. Das eingereichte Konzept wurde ausgewählt.
Grund für – Veranstaltungsreihe alte WU (4lthangrund für Alle)
Konzeptpapier Awareness im öffentlichen Raum – Grundlage für das Projekt Awareness im öffentlichen Raum mit
Leistungszeitraum – 11.06.2021 – 31.07.2021 sowie Awarness im öffentlichen Raum 2022
Konzept für ein mobiles Awareness Team für den 7. Wiener Gemeindebezirk (2021)
Awareness und Covid_19 Konzept für Rhizomatic Circus (2021)
Awareness Konzept für die 8März – „take back the streets“ Demonstration
Konzeptpapier Awareness im öffentlichen Raum – Grundlage für das Projekt Awareness im öffentlichen Raum für die Stadt Wien 2022
Aktuell in Arbeit / Umsetzung:
Aufbau von Anlaufstellen Strukturen in Österreich und Deutschland für mehre Vereine und Gruppen aus verschiedenen Bereichen wie: Literatur, Theater, Sozialarbeit, Kulturzentren, Club und Veranstaltungsbereich
Anlaufstelle/Struktur im Fall von Übergriffen Verhalten im Kontext von Projektarbeit – für/mit als Teil des Awareness Instituts