Skip to content
Home » Workshops » Awareness Basics für Schichtpersonen

Awareness Basics für Schichtpersonen

Sonntag 15.10.2023 14h – 20h in Wien

Aufbauend darauf eine individuelle Schnupper Schicht von 2 bis 3 Stunden und ein 5 Stunden Szenarientraing / Workshop Teil 2 – siehe: https://awa-stern.info/workshops/awareness-basics-fur-schichtpersonen-szenarientraining/

In diesem Workshop geht es um das Verständnis von Awareness und spezifisch Awareness-Arbeit, ihre Hintergründe und Grundsätze, sowie um die Sensibilisierung zu verschiedenen Formen von Grenzüberschreitungen, Gewalt und Diskriminierung. Die Teilnehmenden werden geschult, um Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf betroffenen zentriert und entsprechend den Grundsätzen von Awareness unterstützen zu können.
Im Weiteren wird erstes Praxis-Wissen und wichtiges Know-how dazu vermittelt, was es bedeutet (bei Veranstaltungen) Teil einer angebotenen Awareness-Struktur zu sein und welche Mindeststandards dabei erfüllt sein müssen. Ebenso findet eine erste Auseinandersetzung mit dem Rollenverständnis, Grenzen und Möglichkeiten der Awareness-Arbeit statt und die Teilnehmenden werden somit auf die ersten Schichten in einem Awareness-Team vorbereitet.

Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt, ist möglichst interaktiv gestaltet und es wird mit unterschiedlichen Medien und Methoden gearbeitet. Wichtig ist die gesamte Anwesenheit in diesem Workshop, um weitere aufbauende Workshops zu belegen und Schnupperschichten machen zu können!

AwA* macht neben der Bildungsarbeit auch viele Veranstaltungsbetreuungen. Wir suchen regelmäßig nach Menschen, die gerne Awareness-Schichten im Rahmen unserer Aktivitäten übernehmen möchten und wofür unsere spezifischen Workshops auch qualifizieren können. Wenn Interesse daran besteht, gebt uns bei der Anmeldung Bescheid und wir sprechen gerne individuell mit dir, was das bedeutet und über die Möglichkeit einer Kosten-Reduzierung.

Der Workshop kann auch von Kollektiven oder Institutionen gebucht werden und kann dann den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.

Wenn ihr spezielle Fragen zu eurer Teilnahme an den Workshops habt oder bestimmte Voraussetzungen/Unterstützung braucht, um bei den Workshops teilnehmen zu können, schreibt uns bitte gerne und wir schauen, wie wir das berücksichtigen können.

Kostenpunkt:
Die Workshops sind auf freier Spendenbasis zugänglich und nicht gefördert. Wir empfehlen folgende Spende je nach Länge (wo noch Vor- und Nachbereitungsstunden dazu zu rechnen sind) und damit auch mehr an Wissenstransfer für euch:

0 – 30 Euro – wenn du (fast) kein Geld hast, 30 – 50 Euro – wenn du eher knapp bei Kasse bist, 50 – 120 Euro oder mehr – wenn du gut über die Runden kommst. Der durchschnittliche Betrag von 50 Euro ist deckend.

Wichtiger Hinweis:
Alles, was mehr an Spenden hineinkommt, wird dazu verwendet, jene Workshops und Bildungsarbeit, wo weniger Geld reinkommt, auszugleichen. Vieles, was bei AwA* gearbeitet wird, ist ehrenamtlich und oft auch solidarisches Engagement.
Melde dich auf jeden Fall auch, wenn du kein Geld hast und versteh bitte den Spendenvorschlag nicht als finanzielle Hürde, denn alle sollen unabhängig ihrer jeweiligen finanziellen Mittel am Workshop teilnehmen können.

Anmeldung: Awareness Basics für Schichtpersonen – Basics (Teil 1)

About You / Über dich

Your Name / Dein Name(Required)
Your Email Address / Deine e-mail Adresse(Required)
Wie hast du vom Workshop gehört / How did you hear about this workshop

What is on your mind? / Hast du noch weitere Anmerkungen

You have some question? Let us know what! // Du hast noch Fragen? Lass uns Wissen was!
Weblink zum Impressum und DSVGO: https://awa-stern.info/dsvgo-impressum-2/

Awareness Basics for Shift Workers – Basics (Part 1)

6h workshop – we will find a date for this workshop in english, as soon as we have enough people interested!

Based on this ther is, an individual orientation shift of 2 to 3 hours and a 5 hours scenario training / workshop part 2 – see: https://awa-stern.info/workshops/awareness-basics-fur-schichtpersonen-szenarientraining/

This workshop is about understanding awareness and specifically awareness work, its background and principles, as well as raising awareness about different forms of transgressions, violence and discrimination. Participants will be trained to support people with different support needs in a way that focused on the need of the affected person and according to the principles of awareness-work.
Furthermore, initial practical knowledge and important know-how is provided on what it means (at events) to be part of an awareness structure and what minimum standards must be met. The participants will also get a first look at the understanding of the role, limits and possibilities of awareness work and will be prepared for their first shifts in an awareness team.

The workshop is held in English, is as interactive as possible and uses different media and methods. It is important to attend this workshop in its entirety in order to take part in further workshops and to be able to do orientation shifts!

In addition to educational work, AwA* also does a lot of event support. We are regularly looking for people who would like to take on awareness shifts as part of our activities, and for which our specific workshops can also qualify. If you are interested, let us know when you register, and we will be happy to talk to you individually about what this means and about the possibility of reducing costs.

The workshop can also be booked by collectives or institutions and can then be adapted to their own needs.

If you have specific questions about your participation in the workshops or need certain requirements/support to be able to participate in the workshops, please feel free to write to us, and we will see how we can take that into account.

Cost:
The workshops are open on a free donation basis and are not fundet. We recommend the following donation depending on the length (where preparation and follow-up hours have to be added) and thus more knowledge transfer for you:

0 – 30 Euros – if you have (almost) no money, 30 – 50 Euros – if you are rather short of money, 50 – 120 Euros or more – if you can make ends meet. The average amount of 50 euros is sufficient.

Important note:
Anything more that comes in donations will be used to compensate for those workshops and educational work where less money comes in. Much of the work done at AwA* is voluntary and often involves solidarity.
Please don’t take the donation proposal as a financial barrier, because everyone should be able to participate in the workshop regardless of their financial means.

Interest in participating in a workshop in english

About You / Über dich

Your Name / Dein Name(Required)
Your Email Address / Deine e-mail Adresse(Required)
What Workshop are you interested in?(Required)

What is on your mind? / Hast du noch weitere Anmerkungen

You have some question? Let us know what! // Du hast noch Fragen? Lass uns Wissen was!
Weblink zum Impressum und DSVGO: https://awa-stern.info/dsvgo-impressum-2/